Eine Normalzeit oder Standardzeit ist eine synchronisierte Zeit, die in einer bestimmten geografischen Region (einem Land oder einem Teil davon) beobachtet wird.

In Ländern mit Sommerzeitumstellung wird die Normalzeit oft als „Winterzeit“ im Gegensatz zur „Sommerzeit“ bezeichnet, um Verwechslungen zu vermeiden.

Die Bezeichnung der Zeitzonen kann demselben Ansatz folgen. In den Ländern der mitteleuropäischen Zeitzone heißt die Sommerzeit beispielsweise mitteleuropäische Sommerzeit oder mitteleuropäische Frühzeit (HAEC) (engl. Central European Summer Time, CEST), während die Winterzeit dort mitteleuropäische Normalzeit (HNEC) (engl. Central European Time, CET) genannt wird.