SAP Transaktionen - Eine Übersicht
Da es sehr schwierig ist, all die meistens 4-stelligen SAP TransaktionsCodes im Kopf zu haben, gibt es hier eine Liste (für Berater / Consultants, Programmierer / Entwickler, Anwender) mit den wichtigsten SAP Transaktionen (funktionale und technische). Die Auswahl ist natürlich nicht unbedingt objektiv - und es gibt im Web auch genügend Listen, jedoch entsprach keine davon meinen eigenen Anforderungen. In der SAP Welt heißen ausführbare Programme "Transaktionen" (oder "Reports") — damit wird das Konzept der Transaktionssicherheit (Stichwort LUW) zum Ausdruck gebracht. Die Übersicht umfasst SAP Transaktionen (manchmal auch SAP Befehle - wenn auch technisch nicht korrekt) aus folgenden Bereichen:
- SAP-FI Transaktionen: (Belege buchen, Banken verwalten, Buchungskreise, Geschäftsjahr-Varianten, Buchungsperioden, Toleranzgruppen, Sachkonten, Belegarten, Länder, etc.); SAP FI Customizing
- Logische Dateipfade / Physikalische Datei; Laufzeit-Analyse, Batch Input (BI); SAP Berechtigungsobjekte; Sperreinträge
- Job (Batch) / Event Definitionen; Transport-Management; Benutzer-Berechtigungen, SAP Reports ausführen; Texte: Lang-Bezeichnungen
- SAP Transaktionen suchen, anlegen, abbrechen, ausführen, sperren, anzeigen, definieren und pflegen
- Tabellen Änderungen: Transaktionen (siehe auch: se11 & se16) zum anzeigen, änderen, und anlegen von Sätzen
- Hinweis: In der SAP Tabelle TSTC können alle SAP Transaktionen angezeigt werden.
SAP TransaktionsCodes (Abkürzung: T-Codes, TC)
| ABAP / Data Dictionary & Tabellen | |
| se11 | ABAP Tabellen-Struktur |
| se14 | Datenbank Werkzeug |
| se16 | Tabellen Anzeige - Inhalte |
| se16n | Tabelle verwalten (ändern) '&sap_edit' '&sap_no_check' - siehe Transaktion uase16n |
| sd11 | Datenmodell Tool |
| sm30, sm31 | Tabellen Pflege Dialog |
| se54 (SOBJ) | Tabellen / ViewCluster |
| se37 | Funktionsbaustein Editor |
| se38 / se39 | Programm Editor / Split Screen |
| sa38 | Programm ausführen |
| se80 / se84 | ABAP Development Workbench / Navigator |
| ewk1 | Globale Suche in ABAP Programmen |
| se18 | BAdI-Builder - Definitionen |
| se19 | BAdI-Builder - Implementierungen |
| se24 | Class Builder |
| BAPI | BAPI Explorer |
| swo1, swo2 | Business Object Builder / Browser |
| smartforms | Smart Forms Verwaltung |
| se71 | SapScript (Form Painter) |
| se43 | Bereichs-Menü-Pflege |
| se91 / se92 | Nachrichten-Pflege / Sys-Log Meldungen |
| se90 | Repository Info-System / Objekt Navigation |
| se93 | Pflege Transaktionscodes |
| sci | ABAP Code Inspektor |
| slin | ABAP, Erweiterte Programm-Prüfung |
| Laufzeit / Logs / Datenbank | |
| sm20 / sm21 | Auswertung Security Audit / SAP System-Log |
| sm13 | Verbuchungssätze verwalten |
| st22 | ABAP Laufzeit Fehler (Dump) |
| sm12 | Tabellen Sperre: anzeigen/löschen |
| sm56 | Nummernkreis-Puffer |
| snro | Nummernkreis-Objekte |
| se30 | ABAP Objekte Laufzeitanalyse |
| st01 | System-Trace |
| st05 | Performance-Analyse (SQL) |
| db02, st04 | Datenbank Tool / Performance Monitor |
| st02, st06 | Betriebssystem Übersicht / Datenbank |
| scu3 | Tabellenhistorie / Anzeige der Logs für Tabellen-Änderungen (Eintrag in V_DDAT_54) |
| Jobs / Batches / Ereignisse | |
| sm36 | Job Definition / Batch-Anforderung |
| sm37 /smx | Job Übersicht |
| sm50 | Work-Prozess-Übersicht |
| sm51 | ... per SAP Applikations-Server |
| sm34 | Aufruf Viewcluster-Pflege |
| sm49/sm69 | Externe Betriebssystem-Befehle |
| sm66 | Globale Workprozess-Übersicht |
| sm62/sm64 | Batch Events: verwalten, Historie |
| STVARV(C) | Pflege Selektions_Variablen (TVARV) |
| Pfade / Verbindungen / Dateien | |
| al11 | SAP Server Verzeichnisse |
| cg3y | Download vom Server als lokale Datei |
| file | Dateinamen / Pfade: logisch / physikalisch |
| scu0 / oy19 | Customizing Cross-System Viewer |
| scmp | View / Tabellen-Vergleich (Remote) |
| sm58 | Fehler-Protokoll Asynchroner RFC |
| sm59 | Konfiguration RFC-Verbindung |
| Batch Input | |
| sm35 | BI (Batch-Input) Übersicht aller Mappen |
| shdb | Transaktions-Rekorder |
| BMV0 | Migration: Direct Input |
| Archive Link | |
| OADR | Suche abgelegte Drucklisten |
| OAOR | Business Dokumenten Navigator |
| OAAD | Abgelegte Dokumente |
| OAA1 | Ablagesystem |
| Benutzer Verwaltung | |
| sm04 | Benutzerliste |
| su53 | Prüfe Berechtigungen |
| suim | Benutzer-Informations-System |
| su20 / su21 | Berechtigungsfelder / Objekte |
| su01 | Benutzer-Pflege |
| PFCG | Rollen |
| su03 | Berechtigungen |
| Archivierung (Archive Development Kit (ADK)) | |
| aobj | Archivierung: Einstellungen |
| sari, sarj | Archiv-Informations-System |
| sara | Archiv-Verwaltung: logs, etc. |
| Spool (Druck-Ausgabe) | |
| sp01 | Ausgabe-Steuerung |
| sp02 | Anzeigen von Spool-Aufträgen |
| spad | Spool-Verwaltung |
| Workflow | |
| PFTC | Aufgaben |
| swi1 | Selektion: Workitems (Log) |
| swu3 | Workflow Customizing |
| swdd | Workflow Builder |
| sbwp | SAP Business Workplace |
| swel(s) | Ereignis-Trace (An/Aus) |
| SWI2_FREQ | Work Items pro Aufgabe |
| Übersetzung | |
| oku4 | Übersetzungs-Tool |
| se63 | Standard-Übersetzungs-Umfeld |
| smlt | Sprachen-Management |
| Transport-Aufträge | |
| se09 (se01) | Transport Organizer (Erweiterte Sicht) |
| se03 | Transport Organizer Tools |
| se06 | Installations-Nachbearbeitung |
| se07 | Statusanzeige Transportwesen |
| Transport-Management | |
| stms | Transport Management System |
| spam | Support Package Manager |
| spau (spdd) | Modifizierte EU/DDic-Objekte |
| sgen | SAP-Load-Generierer |
| Transporte: R3TR Objekte | |||
| PROG | Programm | FUGR | Funktionsgruppe |
| VIEW | View | TABL | Tabelle / Struktur |
| DOMA | Domäne | DTEL | Datenelement |
| TRAN | Transaktion | TABU | SAP Tabellen-Inhalt |
| FORM | SAP Script Form | ||
| Basis SAP Transaktions-Codes (TC) | |
| sq01 | SAP Query |
| sq02 | Info Set |
| sq03 | Benutzer-Gruppe |
| SQVI | SAP Quick Viewer (eigene) |
| so10 | Standardtext Editor |
| scc4 | Mandanten-Übersicht |
| smlg | Logon Zuordnung: Instanz |
| BRF | Geschäftsprozess-Regelwerk |
| I18N | Internationalisierung für SAP |
| scot | SAP Connect (Email, Fax, etc) |
| OLE | Beispiel: OLE Verarbeitung |
| SALE | IMG: IDoc und ALE |
| spro | SAP Einführungsleitfaden (IMG = Implementation Management Guide) |
| HIER | Komponenten-Hierarchie |
| rsa1 | SAP BW - DWH (Datawarehouse) |
| Allgemeine Transaktionen | |
| /nxyz | Beendet die laufende Transaktion, und startet Transaktion 'xzy' |
| /n | Beendet die laufende Transaktion (analog zu F15 (=SHIFT-F3)) |
| /nend | Beendet jeden offenen Modus und meldet den Benutzer ab (System - Abmelden) |
| /nex | Beendet jeden offenen Modus und meldet den Benutzer ab (ohne Rückfrage PopUp) |
| /oxyz | Öffnet neuen Modus - startet Transaktion 'xzy' |
| /o | Listet alle Modi (Optionen: Löschen / Neu) |
| /i | Beendet den laufenden Modus (System Modus löschen) |
| /i1, /i2, ... | Beendet den Modus mit der Nummer |
| .abc | Schnellzugriff: 'abc' bezieht sich auf die im Menü "unterstrichenen" Buchstaben |
| /h (/hs) | Debugging Modus (System) |
| S000 | SAP Start Menü |
| search_sap_menu - Suche nach SAP Transaktions-Codes | |
| Tipps & Tricks | |
| Neuer Modus | SHIFT-Taste und '*' (Stern) gleichzeitig |
| Transaktion ausführen | ENTER, wenn die Transaktion im Menü markiert ist (Alternative zum Doppelklick). |
| SAP FI Customizing | |
| ec01 | Kopieren, Prüfen, . Buchungskreis |
| fbkp | Konfiguration Buchhaltung |
| fbn1 | Belege -> Nummernkreise |
| fbzp | Zahlungsprogramm Konfiguration |
| fi12 | Hausbanken / Bankkonten |
| ob05 | Buchhaltungs-Sachbearbeiter T001S |
| ob13 | Verzeichnis aller Kontenpläne T004 |
| ob29 | Geschäftsjahres-Varianten |
| ob37 | Buchungskreis -> Geschäftsjahr-Variante |
| ob38 | Buchungskreis -> Kreditkontrollbereich |
| ob52 | Buchungsperiode -> Zeiträume T001B |
| ob57 | Benutzer -> Toleranzgruppe T043 |
| ob62 | Buchungskreis -> Kontenplan T001 |
| oba3 | Toleranzen Geschäftspartner |
| oba4 | Toleranzgruppe / Benutzer T043T |
| oba7 | Belegarten T003 |
| obas | Kontogruppen -> Nummernkreis T077K |
| obbo | Buchungsperioden: Varianten T010O |
| obbp | BUKRS -> Buchungsperioden Var. T001 |
| obc4 | Feldstatus-Varianten T004V |
| obc5 | BUKRS -> Feldstatus Var. T001 |
| obd3 | Kontogruppen: Kreditoren T077K |
| obd4 | Sachkonten -> Kontogruppen T077S |
| oby6 | Buchungskreis: Globale Daten T001 |
| ox02 | Buchungskreise |
| ox06 | Kostenrechnungs-Kreise |
| ox16 | Buchungskreis -> Gesellschafts-ID |
| oy04 | Dezimalstellen für Währungscodes |
| oy07 | Länder: globale Parameter |
| oy17 | Länder: Feld-Prüfungen |
| ob08 | Währungs-Umrechnungskurse TCURR |
| ob07 | Kurstypen / Währung TCURV |
| FDTA | Datenträger-Verwaltung |
| FI Operativ (01 Anlegen, 02 Ändern, 03 Anzeigen) | |
| fb01/.. | Beleg buchen: Kopfdaten |
| fd01/.. | Debitor, CpD (= Conto pro diverse) |
| fk01/.. | Kreditor, CpD |
| ks01/.. | Kostenstelle |
| fi01/.. | Banken |
| fs00 | Sachkonten (Hauptbuch) |
| fsp1 | Sachkonto: Kontenplan |
| fss1 | Sachkonto: Buchungskreis |
| FAGLB03 | Salden-Anzeige Hauptbuchkonten |
| FAGLL03 | Salden Sachkoten - Einzel-Positionen |
| SAP Reports - Spool | |
| RSPO0041 | Löschen alter Spool-Aufträge |
| RSTXPDFT-4 | Konvertiere Text / Spool zu PDF |
| RSTXPDFT5 | GUI download eines Spoolauftrages |
| Audit Logs | |
| RKSE16N_CD_DISPLAY - Tabellen Änderungen durch se16n | |
| RSTBPDEL - Einträge in DBTABLOG (Transaktion scu3) löschen | |
| SAP Standard Reports | |
| RSINCL00 | Ausführliche ABAP Programm Referenzliste |
| RSBDCOS0 | Betriebssystem-Kommandos ausführen |
| RSBTCDEL2 | Löschen von Jobs (aus Datenbanktabelle) |
| RSTRANSP | Transportaufträge für Varianten erzeugen |
| RSTXTRAN | Transportaufträge für SAP Script Texte |
| RSVARFIT | Anpassen der Varianten - Selektions-Kriterien |
| RSVTPROT | Auswertung von Änderungsprotokollen - SCU3 |
| RSWBO052 | Objektkatalog-Einträge ändern |
| RSWBO060 | Objekte in einen Auftrag aufnehmen |
| BALVBUFDEL | Laufzeit Puffer der ALV Grid / List löschen |
| RSCONN01 | SAP-Connect: Sendeprozess starten |
| RFTBFF00 | Marktdaten einlesen, siehe TCURR, TC TBDM |
| RPR_ABAP_SOURCE_SCAN - Zeichenfolge suchen | |
| RSUSR002_ADDRESS - Benutzer nach Name, etc. listen | |
| SALV_BS_ADMIN_MAINTAIN - ALV Steuerwerte (z.B. "08" für Excel), siehe Tabelle SALV_BS_ADMIN | |
| Reports - ABAP | |
| SHOWCOLO | Alle Farben mit Codes für Listen-Aufbereitung |
| SHOWICON | Alle Icons |
| SHOWSYMB | Alle Symbole (Sonderzeichen, Druck) |
| RSPARAM | Alle Profil-Parameter (Laufzeit) |
Tipps & Tricks - SAP TransaktionsCodes
Die Transaktionen sind kategorisiert: ABAP, Data Dictionary,
SAP-FI (Rechnungswesen, Hauptbuch), Spool (Druck), Archive Development Kit (ADK), Archive-Link, Laufzeit-Analyse (Runtime),
Transportmanagement, Benutzer-Berechtigungen, Übersetzung, Workflow, SAP-Basis etc..
Unten ist ein Screenshot des pdf, um einen Überblick über die Struktur zu zeigen (die Liste enthält sowohl das Customizing als auch die operativen Transaktionscodes):

Diese 2-seitige Übersicht steht zum Download » Liste SAP Transaktionscodes und SAP Reports als PDF (ca. 200 KB) bereit.
Weitere Informationen auf Englisch zu SAP Transaktionen SAP Transaction Codes
Für die kleine Pause zwischendurch:
Eine Sammlung der besten Klassiker unter den zahlreichen
Beraterwitze - immer wieder gern genommen.

Impressum
Datenschutz