Ein Reisezugwagen oder Passagierwagen ist ein Eisenbahnwagen, der für die Beförderung von Passagieren ausgelegt ist. Der Begriff Personenwagen kann auch mit Schlafwagen, Gepäckwagen, Speisewagen, Bahnpostwagen und Gefangenentransportwagen in Verbindung gebracht werden.
Die ersten Personenwagen wurden in den frühen 1800er Jahren mit dem Aufkommen der ersten Eisenbahnen gebaut und waren klein und kaum mehr als umgebaute Güterwagen. Frühe Personenwagen wurden aus Holz gebaut; in den 1900er Jahren wurde die Konstruktion auf Stahl und später auf Aluminium umgestellt, um die Festigkeit zu erhöhen. Die Größe der Personenwagen hat sich im Vergleich zu den ersten Versionen stark erhöht, so dass moderne Doppelstockwagen über 100 Fahrgäste befördern können. Auch die Annehmlichkeiten für die Fahrgäste haben sich im Laufe der Zeit verbessert, z. B. durch Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage, die den Komfort der Fahrgäste erhöhen. In einigen Systemen besteht die Wahl zwischen Wagen der ersten und der zweiten Klasse, wobei für die erste Klasse ein Aufpreis gezahlt wird.