Zur weltweit korrekten Darstellung von Sonderzeichen ( z.B. deutsche Umlaute, Hochkommas,... ) müssen diese codiert eingegeben werden. Ansonsten werden diese Zeichen auf Computern mit "nicht-deutschem" Zeichensatz fehlerhaft dargestellt. Eingeben kann man entweder ein (fast) merkbares Kürzel oder den UNI-Code.

ZeichenCodeUNI-CodeAnmerkung
äääa Umlaut
öööo Umlaut
üüüu Umlaut
ÄÄÄA Umlaut
ÖÖÖO Umlaut
ÜÜÜU Umlaut
ßßßsz ligature
   non-breaking space
€€EURO
   
ZeichenCodeUNI-CodeAnmerkung
<&lt;&#060;less than
>&gt;&#062;greater than
¼&frac14;&#188;Bruch ein Viertel
½&frac12;&#189;Bruch ein Halb
¾&frac34;&#190;Bruch drei Viertel
&&amp;&#038;ampersand
"&quot;&#034;double quot
©&copy;&#169;copyright
®&reg;&#174;registered trademark
&bull;&#8226;Bullet-Zeichen

Beispieltext ohne Sonderzeichen:
  <p>Mein Name ist "John Doe"</p>

Beispieltext mit Sonderzeichen als HTML Code:
  <p> Umlaute usw. &quot;m&#252;ssen korrekt dargestellt werden&quot;</p>

Und das sieht dann im Browser so aus:
Umlaute usw. "müssen korrekt dargestellt werden"